Öffnungszeiten

Montag:
9.30 – 12 Uhr und
15 – 18 Uhr
Dienstag:
9.30 – 12 Uhr
Mittwoch:
9.30 – 12 Uhr und
15 – 18 Uhr
Donnerstag:
9.30 – 12 Uhr

Öffnungszeiten

Montag:
9.30 – 12 Uhr und 
15 – 18 Uhr
Dienstag:
9.30 – 12 Uhr
Mittwoch:
9.30 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Donnerstag:
9.30 – 12 Uhr

Die Nacht der Kunst 2023 ist Geschichte

Wie jedes Jahr am ersten Septemberwochenende fand in Leipzig-Gohlis am 2.9. die „Nacht der Kunst“ statt. Ins Leben gerufen wurde das Kunstfestival vor 14 Jahren vom Quartiersmanagement der Stadt, um die längste Straße Leipzigs aufzuwerten und für die Bürger attraktiver zu machen. An einem Samstagabend verwandeln sich Geschäfte, Firmen, Höfe, leerstehende Häuser und Vereine in kleine Galerien, in denen Künstler ihre Werke zeigen. Tausende von Menschen wandern die Georg-Schumann-Straße entlang und kehren hie und da ein, verweilen und erfreuen sich an Ausstellungen, Konzerten, leckerem Essen und fröhlicher Gemeinschaft.

 

Das Nachbarschaftszentrum „Die Tür“ läßt sich die Gelegenheit Jahr für Jahr nicht entgehen, alle Türen besonders weit zu öffnen und Gastgeber für Besucher im vierstelligen Bereich zu sein.

 

Dieses Mal war der Künstler André Schmidt „schmiiniatures“ mit seinen kleinen Kunstwerken Aussteller und hatte als besondere Überraschung sogar eine Miniatur der Tür-Tür gestaltet. Diese wurde im Laufe des Abends versteigert. Außerdem erklang ein Konzert „Entdeckungen“ mit Dimitrii Morlang, Carsten und Steven Bauers.

 

Für das leibliche Wohl wurde mit einem Waffelstand und Miniaturen-Büfett gesorgt, bei dem auch die ukrainischen Freundinnen Nina und Olena der TÜR-Gemeinschaft mithalfen. Ein Magnet war auch wieder das TÜR-Klavier auf dem Bürgersteig, an dem sich große und kleine Interessenten versuchen konnten. 
 
Das Team der TÜR blickt froh und dankbar auf die Nacht der Kunst zurück und ist natürlich auch im nächsten Jahr wieder mit dabei.

Handy-Sprechstunde

Montags
15.00 Uhr – 16.00 Uhr

Näheres hier.

Familiencafé jeden Mittwoch

Im letzten Jahr wurden Initiativen unter dem Thema „Gutes Miteinander im Viertel“ ausgezeichnet. Wir sind glücklich, dank euch – den Besuchern des Familienachmittags im Rathaus – den Publikumspreis erhalten zu haben. DANKE 🙂

Wir sind Sammelstelle der Aktion
„Weihnachten im Schuhkarton“ und stricken, häkeln, basteln das ganze Jahr über für diese Herzensaktion.
 Wenn auch ihr mitmachen möchtet, schreibt uns an. unter info@dietuer.org 
Wir haben viele gute Ideen, wie auch ihr etwas tun könnt und unterstützen euch gern dabei. Gutes tun bringt Freude ins Herz auch in dunklen Tagen. Probiert es aus. Nähere Infos zur Aktion findet ihr hier:  weihnachten-im-schuhkarton.de
Die TÜR kann auf vielfältige Weie unterstützt werden, z.B. durch Mitarbeit, Mitgliedschaft in unserem Förderverein oder Einkauf im Nachbarschaftsladen. Nähere Infos hier.

Einkaufen und ganz nebenbei noch Gutes tun …

Das gibt es? Ja! Denn ganz egal, ob Sie ein Geschenk für Jemanden suchen oder sich selbst etwas Gutes tun wollen, schauen sie doch einfach mal bei bildungsspender.de vorbei.

Dort finden Sie eine große Auswahl an Online-Einkaufsportalen und mit Ihren Einkauf erhält der Verein eine Provision auf den von Ihnen gekauften Wert. Die Preise für Sie als Kunden bleiben dabei unverändert!